Willkommen zu einer neuen Rubrik auf Hinterlandscapes: Im Fokus: Die Menschen hinter der Kamera. Sie ist befreundeten Fotografinnen und Fotografen gewidmet, die mich persönlich inspiriert haben. Mit ganz persönlichen Blickwinkeln und kreativen Ansätzen. Mit Fotospots, die ich alleine womöglich nie entdeckt hätte. Mit denen ich mich gemeinsam für Wikipedia auf die Suche nach Denkmälern begeben habe, die zum Teil längst verschwunden sind. Die mich auf Fotowalks in die entlegensten Regionen mitgenommen oder zu nachtschlafender Zeit auf irgendwelchen Äckern im Hinterland begleitet haben. Die mir immer wieder mit Techniktipps zur Seite stehen. Und einfach Freunde sind.
Mehr über „Im Fokus: Die Menschen hinter der Kamera“ LesenHaithabu und Danewerk: UNESCO-Weltkulturerbe im Hinterland
Mitten im schleswig-holsteinischen Hinterland liegt ein echter Schatz aus der Wikingerzeit: Haithabu und das Danewerk. Ich bin immer wieder gerne an diesen historischen Stätten, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Sie machen die Vergangenheit erlebbar und sind von einer beeindruckenden Natur umgeben. In diesem Blogbeitrag nehme ich dich mit auf eine Reise zu diesen geschichtsträchtigen Orten, den beeindruckenden Runensteinen und der atemberaubenden Natur, die das Weltkulturerbe umgibt. Sie erzählen eine Geschichte, die eindrucksvoll beweist, dass das Mittelalter alles andere als eine finstere Epoche war. Begleite mich auf einem Spaziergang rund um das Haddebyer Noor und lasse dich von der Schönheit der Schleiregion verzaubern.
Mehr über „Haithabu und Danewerk: UNESCO-Weltkulturerbe im Hinterland“ LesenEin magischer Sonnenaufgang über dem Ewigen Meer
Stell dir vor, du stehst am Rand eines uralten Moores, umhüllt von dichten Nebelschwaden, während die ersten Sonnenstrahlen zaghaft durch die graue Decke brechen. Es ist still, fast gespenstisch, und doch fühlst du die Magie, die in der Luft liegt. So geht es mir immer, wenn ich frühmorgens am Ewigen Meer, einem geheimnisvollen See im Herzen Ostfrieslands stehe. Heute nehme ich dich mit auf eine Reise zu einem unvergesslichen Sonnenaufgang über dem größten Hochmoorsee Deutschlands.
Mehr über „Ein magischer Sonnenaufgang über dem Ewigen Meer“ LesenFotografieren in Berlin: Architektur im Fokus
Berlin ist ein Paradies für Fotografen. Die Stadt vereint Geschichte, Kultur und Moderne in einer einzigartigen Mischung, die jeden Fotoliebhaber begeistert. Heute nehme ich Dich mit auf eine fotografische Reise durch Berlin, von den nostalgischen Winkeln des Friedrichshains bis zu den modernen Architekturikonen im Regierungsviertel. Also, pack Deine Kamera ein und entdecke mit mir die schönsten Fotospots Berlins. Die sind natürlich völlig subjektiv ausgewählt und es kommen sicher immer wieder neue hinzu. Berlin hat Fotografen einiges zu bieten.
Mehr über „Fotografieren in Berlin: Architektur im Fokus“ LesenKunst im Hinterland: Ein Besuch bei der NordArt 2024
Es gibt wohl kaum etwas Schöneres, als die Kunst im Umland zu entdecken. Meine fotografischen Streifzüge führen mich regelmäßig zu versteckten Perlen und spektakulären Ausstellungen in unscheinbaren Orten abseits der großen Metropolen. Einer der absoluten Höhepunkte in diesem Jahr war mein Besuch bei der NordArt in Büdelsdorf.
Mehr über „Kunst im Hinterland: Ein Besuch bei der NordArt 2024“ LesenAuf Fototour in Bremen: Magische Nächte in der Hansestadt
Moin. Heute nehme ich dich mit auf eine nächtliche Fototour durch Bremen. Zwischen meinen Workshopterminen habe ich die Abende genutzt, um die Stadt zu erkunden oder besser gesagt: Neu für mich zu entdecken. Denn ich habe lange dort gewohnt, ehe ich vor nunmehr sieben Jahren weggezogen bin. Nun, was soll ich sagen: Die Stadt hat nichts von ihrer Faszination eingebüßt.
Mehr über „Auf Fototour in Bremen: Magische Nächte in der Hansestadt“ LesenGeheimnisvolle Pyramide im Wald: Auf Spurensuche am Upstalsboom
Es gibt Orte, die ziehen einen immer wieder magisch an. Ein solcher Ort ist für mich der Upstalsboom in Ostfriesland. Er ist nicht nur ein historisches Juwel, sondern auch ein Paradies für Fotografen. Man fühlt sich hier in eine andere Zeit versetzt, und es gibt immer wieder Neues zu entdecken. Aber auch altgewohntes erscheint immer wieder im neuen Licht. So auch die geheimnisvolle Pyramide im Wald. Doch seht selbst.
Mehr über „Geheimnisvolle Pyramide im Wald: Auf Spurensuche am Upstalsboom“ LesenWenn sich der Nebelschleier hebt: Nachts im Moormuseum
Bist du schon einmal nachts im Museum gewesen? Zugegeben, das kommt bei mir auch nicht so oft vor. Heute aber zeige ich dir das Moormuseum Moordorf von seiner unbekannten Seite – zu später Stunde, wenn der Nebel die Lehmhütten in eine geheimnisvolle Stimmung hüllt. Ich hatte bei Dreharbeiten die besondere Möglichkeit, diese magischen Momente mit meiner Kamera festzuhalten. Und dabei Bilder einzufangen, die nicht nur die Schönheit des Moores zeigen, sondern auch von den harten Lebensbedingungen der Menschen bis in die 1960er Jahre berichten. Folge mir auf eine Reise durch das nebelverhangene Moor, durch Geschichte und Geschichten und magische Fotomotive.
Mehr über „Wenn sich der Nebelschleier hebt: Nachts im Moormuseum“ LesenUnterwegs im Burgenland Ostfriesland
Vermutlich weckt Ostfriesland bei dir viele Assoziationen. Aber als Burgendland hattest du es vermutlich bis dato nicht im Kopf. Ganz zu Unrecht, denn die Region ist reich an mittelalterlichen Verteidigungsanlagen, die fotografisch alle ihren Reiz haben. In diesem Artikel zeige ich dir meine Favoriten.
Mehr über „Unterwegs im Burgenland Ostfriesland“ LesenHausboottour über die Mecklenburgische Seenplatte – Ein perfekter Familienurlaub
Entdecke die idyllische Mecklenburgische Seenplatte aus einer völlig neuen Perspektive! Begleite mich auf eine spannende Hausboottour, die mich völlig überrascht und überzeugt hat. Auf Kanälen, Flüsschen und unzähligen Seen fuhren wir von der Müritz über Mirow, Rheinsberg, Himmelpfort und Templin nach Zehdenick. Wir durchquerten dabei unberührte Landschaften, übernachteten vor historischen Schlössern und in malerischen Städtchen. Kurz: Ich nehme dich mit auf einen Familienurlaub, der alle Erwartungen übertrifft. Und der zur Nachahmung unbedingt zu empfehlen ist.
Mehr über „Hausboottour über die Mecklenburgische Seenplatte – Ein perfekter Familienurlaub“ Lesen