Leuchtturm in Norddeutschland bei Sonnenuntergang, umgeben von einer weiten Wiesenlandschaft und dramatischen Wolken.

Am Pilsumer Leuchtturm: Alleine bei Ostfrieslands Liebling

Der Pilsumer Leuchtturm, jenes ikonischen, gelb-rot gestreifte Bauwerk, das auch als Otto-Leuchtturm bekannt ist, steht wohl in jedem Ostfriesland-Reiseführer. Gerade deshalb habe ich ihn lange gemieden. Als ein touristischer Hotspot war er mir zu belebt, zu überlaufen. Doch manchmal ändere ich meine Meinung gerne. So auch hier. Inzwischen ist der Turm einer meiner liebsten Fotospots in Ostfriesland. Vor allem, seit ich einen Weg gefunden habe, ihn für mich alleine zu haben.

Mehr über „Am Pilsumer Leuchtturm: Alleine bei Ostfrieslands Liebling“ Lesen
Hafenansicht bei Dämmerung mit Fischkuttern und beleuchteten Stegen im Hintergrund.

Ostfriesland bei Nacht: Fotografische Entdeckungen in der Dunkelheit

Ich bin in Ostfriesland aufgewachsen und liebe die Region mit ihren malerischen Landschaften und den weiten Horizonten. Diese sind schon tagsüber ein Hingucker. Nachts dagegen ist es in Marsch, Moor und Geest magisch. Die Dunkelheit enthüllt eine andere Seite meiner Heimat, in der die Sterne am Himmel leuchten und die idyllischen Dörfer im sanften Licht der Laternen erwachen. Eigentlich ist es wirklich verwunderlich, dass man all die tagsüber völlig überlaufenen Orte dann für sich alleine hat.

Mehr über „Ostfriesland bei Nacht: Fotografische Entdeckungen in der Dunkelheit“ Lesen